Mit Dunja Riehemann übernimmt eine erfahrene Technologie- und SaaS-Marketingfrau die Verantwortung bei BrandMaker. Seit mittlerweile über 20 Jahren unterstützt die diplomierte Volkswirtin IT-Unternehmen bei dem Aufbau ihrer Marke, Go-to-Market-Strategien und der Umsetzung von integrierten Leadgenerierungskampagnen. Zu den beruflichen Stationen der B2B-Marketingexpertin zählen Führungspositionen bei namhaften Technologieanbietern wie u.a. SAP und Netviewer (jetzt Teil von Logmein).
„Die richtige Markenpositionierung im internationalen Umfeld sowie ein vertriebsorientierter Marketingansatz sind entscheidend für das Wachstum von Softwareunternehmen. Ich freue mich auf die Herausforderung, künftig meine umfangreichen und langjährigen Erfahrungen mit Marketingstrategien bei BrandMaker einbringen zu können und die Wachstumspläne des Unternehmens vor allem im US-Markt voranzutreiben“, so Dunja Riehemann zu ihrer neuen Aufgabe.
Und Mirko Holzer, CEO BrandMaker, erklärt: „Ich bin glücklich, dass wir Dunja Riehemann als neue Marketing- und Kommunikationsverantwortliche für BrandMaker gewinnen konnten. Mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer umfassenden Markterfahrung wird sie wesentlich dazu beitragen, unsere ambitionierten internationalen Wachstumspläne nachhaltig erfolgreich umzusetzen.“
Über BrandMaker
BrandMaker ist der deutsche Pionier im rund 100 Milliarden US-Dollar großen und rasant wachsenden Zukunftsmarkt Marketingtechnologien (Martech). Das 2008 von Mirko Holzer und Sven A. Schäfer in Karlsruhe gegründete Unternehmen ist seit 10 Jahren einer der weltweit erfolgreichsten Anbieter von Lösungen zur Marketingprozessoptimierung und wird regelmäßig von Tech-Analysten wie Forrester und Gartner unter den weltweiten Top-Spezialisten und Marktführern im Bereich Marketing Resource Management geführt. Mit 160 Spezialisten an den Standorten Karlsruhe (Firmensitz), Atlanta (USA), San Francisco (USA), London (UK) und Warschau (Polen) betreut BrandMaker internationale Blue Chip Unternehmen aus nahezu allen Branchen. Zum Kreis der über 300 Kunden zählen neben dem größten US-amerikanischen Online-Versandhändler u.a. auch Daimler, Rolls Royce, Deutsche Bank, ING, Bayer, Ergo, HRS, OTTO, real und Shell.